"Der Gedenktag der Heiligen Barbara in der katholischen Kirche ist der 4. Dezember, der daher im Volksmund auch Barbaratag genannt wird."
"Nach einer alten Tradition schneidet man am Barbaratag Zweige von einem Obstbaum (meist von einem Kirschbaum, einem Apfelbaum ) oder einer Forsythie und stellt ihn in Wasser. Diese sogenannten Barbarazweig sollen bis zum Heiligen Abend blühen und in der kalten und düsteren Winterzeit ein wenig Licht in die Wohnung bringen.
Die Legende: Auf dem Weg in das Gefängnis blieb Barbara mit ihrem Gewand an einem Zweig hängen. Sie stellte den abgebrochenen Zweig in ein Gefäß mit Wasser, und er blühte genau an dem Tag, an dem sie zum Tode verurteilt wurde."
aus dem Wikipedia
Hiermit wünsche ich allen
Barbara´s einen schönen Namenstag !!!
Und alle anderen
können das mit den Zweigen natürlich auch gerne mal ausprobieren - es funktioniert
und es ist soooooo schön !!!
Schade eigentlich-ich wollte die Erste sein am heutigen Tag.
AntwortenLöschenDie halbe Weit weiss,dass heute "Santa Barbara" ist.Der anderen Hälfte wollte ich es erzählen.
Nun denn,dir und allen Barbaras,Babs Bärbels usw einen herzlichen Glückwunsch zum Namenstag.
Einen fröhlichen Tag
Deine Ma
Herzlichen Glückwunsch zum Namenstag liebe Barbara!
AntwortenLöschenMuss nachher schauen, ob ich im Garten einen passenden Zweig finde und später meienr Tochter auch noch zum Namenstag gratulieren....
LG
Gabriele